Einfaches Brathähnchen in der Pfanne
Zutaten
- 1,25 kg ganzes Freilandhuhn
- 50 g ungesalzene Butter, weich
- 1 TL Zitronensaft
- Eine Handvoll Koriander, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zitrone, in Viertel geschnitten
- 400 g Karotten, geschält und grob gehackt
- 2 mittelgroße rote Zwiebeln, geviertelt
- 300 g Kartoffeln, in Spalten geschnitten
- 2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 2-3 EL Olivenöl
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen, Umluft 170°C. In einer kleinen Schüssel ungesalzene Butter, Zitronensaft und gehackten Koriander vermischen und verrühren. Reiben Sie die Mischung mit einem Backpinsel in die Haut des Hähnchens ein und achten Sie darauf, dass der gesamte Vogel gleichmäßig bedeckt ist. Das Huhn mit Salz und Pfeffer würzen. Befüllen Sie das Huhn mit den Zitronenvierteln binden Sie die Beine mit Küchengarn zusammen. Legen Sie das Hähnchen in eine Pfanne, decken Sie es mit Folie ab und braten Sie es 40 Minuten lang im Ofen.
Während das Hähnchen brät, die Karotten schälen und grob hacken, die roten Zwiebeln vierteln und die Kartoffeln in gleichmäßig große Spalten schneiden. Geben Sie das gesamte Gemüse in eine große Schüssel und fügen Sie geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer hinzu und vermischen Sie alles gut, um sicherzustellen, dass das Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen und verteilen Sie das Gemüse rund um das Hähnchen. Weitere 45 Minuten im Ofen braten, dabei das Huhn und das Gemüse nach der Hälfte der Bratzeit mit Fett bestreichen und die Folie für die letzten 20 Minuten entfernen.