Apfelrosen

Zutaten

  • 25 g ungesalzene Butter, geschmolzen

  • 2 x 320 g fertig ausgerollter Blätterteig (20 Minuten vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen)
  • 4 große rotschalige Speiseäpfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Aprikosenglasur
  • 1 EL Puderzucker
  • ½ TL gemahlener Zimt
  • Zum Servieren Sahne oder Crème fraîche

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220°C / 200°C Umluft / Gas Stufe 7 vorheizen. Mit etwas geschmolzener Butter 8 Mulden eines 12er-Muffinblechs einfetten. Legen Sie ein Backblech zum Erhitzen in den Ofen (dadurch erhalten Sie einen knusprigen Teigboden).

  2. Schneiden Sie die Äpfel mit der SpiraSlice von Zyliss spiralförmig in Scheiben. Alle Blätter der Breite nach halbieren, so dass viele lange, dünne Apfelstreifen entstehen. Mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Rollen Sie ein Teigblatt ab und lassen Sie es auf dem Papier. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz etwas dünner aus, sodass ein 38 x 24 cm großes Blatt entsteht. In 4 lange Streifen von jeweils etwa 6 cm Breite schneiden. Jeden Streifen mit etwas Aprikosenglasur bestreichen.
  4. Einige der Apfelscheiben überlappend auf die Oberkante eines Teigstreifens legen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn einige der Scheiben brechen. Falten Sie die untere Hälfte des Teigs so hoch, dass die unteren Ränder der Apfelscheiben gerade bedeckt sind. Leicht andrücken und dann von einer Seite fest aufrollen, um einen muffinförmigen Teig zu erhalten. Den Teig vorsichtig in ein gefettetes Muffinloch gleiten lassen.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang, um drei weitere Blätterteigstücke zu backen. Rollen Sie dann das zweite Teigblatt aus und backen Sie vier weitere Blätterteigblätter. Die Oberfläche mit der restlichen geschmolzenen Butter bestreichen. Legen Sie das Muffinblech auf das heiße Backblech im vorgeheizten Ofen und backen Sie es 20-25 Minuten lang, bis der Teig knusprig und goldbraun ist. Wenn die Äpfel zu braun werden, bevor der Teig fertig ist, decken Sie die Oberfläche einfach mit Folie ab.
  6. Lösen Sie die Schnecken vorsichtig mit der Spitze eines Spachtels aus dem Muffinblech. Auf einen Rost legen. 5 Minuten abkühlen lassen. Puderzucker und Zimt vermischen und über den Teig sieben. Nach Belieben warm oder kalt mit Sahne oder Crème Fraiche servieren.